Besondere Aktivitäten
Tuttavista
Der Tuttavista mit 805müM, ist ein Ausflug wert. Über Galtelli gelangt man mit dem Auto am einfachsten dahin, weil es dort gut ausgeschildert ist. Natürlich kann man auch ein Stück vom Fusse des Berges im schönen schattigen Pinienwald hoch wandern. Von zuoberst hat man eine wunderschöne Aussicht auf das Landesinnere sowie auf die ganze Küste und den Golf von Orosei.
Su Gorropu & Flumineddu
Die Gola di Gorropu auf Sardinien gehört mit Ihren bis zu 500 Meter hohen senkrechten Wänden nicht nur zu den tiefsten Schluchten Europas, sondern aufgrund der Lage auch zu einer der eindrucksvollsten. Die relativ leichte Tageswanderung zur Schlucht lohnt sich für alle, die neben einer außergewöhnlich ansprechenden Naturkulisse auch die Herausforderung suchen.
Quelle „su Gologone“
Die Quelle befindet sich bei Oliena in einem herrlichen Park ist auf jedenfall einen Ausflug wert. Zudem kann man sich im gleichnamigen hervorragenden Restaurant verwöhnen lassen.
Cala Luna
Es gibt drei Möglichkeiten, um anzureisen: Mit dem Boot von Cala Gonone aus. In der Saison fahren Boote alle 30 Minuten zur Cala Luna. Sie machen meistens einen Zwischenstopp in der Grotta del Bue Marino. Das ist eine schöne Tropfsteinhöhle, die nur über das Meer erreichbar ist.
Zu Fuß von der Cala Fuili aus. Fahrt von Cala Gonone aus auf der Küstenstraße Richtung Süden bis zur Cala Fuili. Dort geht ihr über die Treppen ins Tal und auf der anderen Seite wieder hoch. Das dauert etwa eineinhalb Stunden.
Von Teletottes durch die Schlucht bis zur Cala. Das ist eine anspruchsvolle Trekkingtour.
Orientale Sarda
Die kurvenreiche Landstraße SS125 (Orientale Sarda) führt über den 1017 m hohen Genna-Silana-Pass zwischen Dorgali und Baunei und begeistert Bergliebhaber und Motorradfahrer gleichermaßen. Einst von piemontesischen Kohlehändlern in den Fels gehauen, bietet die gut ausgebaute Strecke heute spektakuläre Ausblicke und zahlreiche Aussichtspunkte. Vom Silana-Pass eröffnet sich ein atemberaubender Blick über Sardiniens Bergwelt. Ganz in der Nähe liegt die beeindruckende Gorroppu-Schlucht, eine der tiefsten Europas.
Abenteuerlustige können zudem die Steilküsten um Cala Gonone erkunden – per Land oder Boot – und einige der schönsten Strände Sardiniens, wie Cala Goloritzè oder Cala Luna, entdecken.
Archeologie
Für Archäologen oder archäologisch Interessierte bietet Sardinien wirklich unheimlich viel. Es befinden sich ca noch 7000 Nuragentürme auf der Insel (Nurager – Ureinwohner Sardiniens). Dazu viele Spuren aus phönizischer und römischer Zeit. Die sehenswertesten Orte in der Nähe von Orosei sind mit Sicherheit:
Tharros Phönizisch-römische Stadt bei Oristano (Westküste)
Monte Tiscali im Supramonte-Gebirge. Nuragendorf Tiscali befindet sich im Inntern eines kegelstumpfförmigen Hügels. Kann u. a. von der Quelle „Su Gologone“ aus erreicht werden
Serra e Orrios ist ein sehr gut erhaltenes Nuragendorf bei Dorgali.
Gigantengräber, Nuragentürme und Domus de janas (Feenhäuser) gibt es bei Orosei und Umgebung.
Strände in der Umgebung
Marina di Orosei
Die Strasse via del mare bis ans Ende fahren. (1,5 Kilometer). Parkplätze dem Strand entlang bis zum Hafen. Wunderschöner 12km langer Sandstrand. Hier direkt hat es keine Bäume (Sonneschirm mitbringen!) Es gibt zwei Cafes, das eine davon liegt direkt am Meer etwas weiter rechts, wo man auch was Kleines essen kann. Volleyballnetz vorhanden.
Osalla
Bei der Kreuzung (am Anfang der via del mare) links und immer geradeaus am Municipio vorbei und geradeaus siehe Wegweiser Osala (nicht rechts Richtung Dorgali abbiegen) ca. 4 km weit fahren. An der Bar Su Petrosu bleiben, hier kann man auch essen. Oder weiterfahren, bis auf der linken Seite Autos parkiert sind. Kurz nach dieser neuen Bar auf der rechten Seite (hier kann man auch essen) parken und zu Fuss über die Brücke gehen. Wunderschöner grosser Pinienstrand! Oder bis zum Ende der Strasse fahren wo auch verschiedene Strände sind (geeignet zum Fischen). Vom Nuraghen Osala aus hat man eine wunderschöne Aussicht auf die nähere Küste.
Su Barone
Hier kann man sich mit dem Auto mitten im Pinienwald verschiedene Plätzchen direkt am Sandstrand suchen. Geeignet für heisse Ganztagesausflüge. Hängematte nicht vergessen. (Achtung: nicht in den tieferen sandigen Stellen anhalten.) Am Rifugio vorbei Richtung Meer, nach 500 m rechts abbiegen und den Wegweisern folgen. Nach weiteren 1000m nach der Brücke links. Weitere 2700m über Teich und holprige Strasse und dann 90 Grad links in den Wald abbiegen.
Cala Liberotto
Fahrt die SS 125 Richtung Siniscola. Nach 12 km rechts abbiegen und durch Liberotto durchfahren bis zum Meer. Hier gibt es verschiedene Buchten mit oder ohne Pinien, Restaurant „Il Corallo“ direkt am Meer.
Cala Ginepro
nach Liberotto auf der SS 125 noch 1,2 km weiter auf der SS 125, rechts abbiegen, 1km geradeaus bis zum Camping und hier geradeaus zum Meer. Hier gibt es weiter hinten im Wald eine Grillstelle mit Tisch und Bänken sowie ein Volleyballfeld. Besonders geeignet mit Kleinkindern. Man kann bis 200 m ins Meer hinauslaufen.
Berchida
Weisser, langer flacher Sandstrand, ohne Schatten, mitten im Naturschutzgebiet. Grosser Parkplatz, mit Bar aber gebührenpflichtig.
Die wunderschönen Strände Cala Gonone, Cala Luna und Cala Coloritze werden unten bei den Bootsausflügen beschrieben.
Bootsausflüge & Tiefseefischen
Cala Gonone – Cala Luna – Cala Coloritze
Mit offiziellen Booten gelangt man ab Marina Orosei zu den Traumstränden Cala Gonone, Cala Luna, Cala Coloritze – die Karibik Europas! Preis zirka € 60.– pro Person.
Orosei
Im Hafen von Orosei können Motorboote tage- oder halbtageweise gemietet werden. Fährt man zirka eine Stunde südwärts, gelangt man zu den wunderschönen Stränden, welche nur per Boot erreichbar sind. Dort kann man ankern, schnorcheln und an Strand gehen, im Gegensatz zu den offiziellen Booten.
Cala Conone
Mit dem Auto erreicht man das malerische Hafendorf, eine Fahrt, die sich besonders lohnt, wenn man einen Abstecher zur sehenswerten Grotte Ispinigoli einplant. Diese ist von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr geöffnet und bietet stündliche Führungen an. Vom Hafen aus starten Boote zu den traumhaften Stränden, mit der Möglichkeit, unterwegs die beeindruckende Grotte Bue Marino zu besichtigen.
Weitere Angebote
Flaschentauchen
Mit dem Orosei Diving Center kann man in die Tiefen des Meeres mit seiner reichhaltigen Fauna und Flora abzutauchen. Das Klima- im Winter mild, im Sommer warm, durch leichte Brisen gekühlt- erlaubt Tauchgänge während des gesamten Jahres.
Der Tauchlehrer Franco Luche spricht deutsch und ist freundlich, zuverlässig, geduldig, in jeder Beziehung sehr zu empfehlen. Man kann auch erst mal einen Schnuppertauchgang im Meer machen zum ausprobieren, ob es einem liegt. Die Theorie und Kurse kann man auf deutsch auf DVD anschauen.
Quadbiking
Mit diesen allradbetriebenen Zweiplätzern kommt man fast überall durch. Pro Fahrzeug € 80.– (ohne Gewähr). Schöne Tour über Stock und Stein am Strand entlang etc. Buchungen über uns bei Nino Pica.
Fahrräder mieten
Bei uns können SCOTT MTB für 70.– € pro Woche gemietet werden.
Massagen
Wir bieten auch Massagen an. Giovanna – eine ausgebildete Masseurin – kommt ab 2 Std. Massagen bei uns im Holiday Residence vorbei, um vor Ort unsere Gäste zu verwöhnen. Es gibt auch die Möglichkeit Massagen bei ihr im Dorf zu buchen. Weitere Informationen als PDF
Barbecue
Um in Ihren Ferien nicht auf ein leckeres Stück Fleisch oder gegrilltes Gemüse verzichten zu müssen, stellen wir einige Gemeinschafts-Grillstellen zur Verfügung.